Datenbank der Ausbildungsbetriebe

Firma/Betrieb

Branche

 

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

Verwaltung


Café ten Cate

Konditorei
Café


Caritas Gesundheitszentrum für Familien Norderney GmbH

Gesundheit und Rehabilitation


Christian Schneider - Meisterbetrieb

Heizung, Sanitär, Klempnerei


Claashen Immobilien

Immobilienmakler


Claashen Verwaltung

Immobilienverwaltung


Combi Verbrauchermarkt Einkaufsstätte GmbH & Co. KG

Einzelhandel


Conerus-Schule Norden | Berufsbildende Schulen Norden


cw Tec GmbH

Werkzeug- und Maschinenbau


Dipl.-Kfm. Jochen Extra & Dipl. Kfm. Ralf Normann GbR

Steuerberater


Doepke Schaltgeräte GmbH


Dr. Becker Klink Norddeich

Gesundheit


Seite: [ 1 ][ 2 ]3[ 4 ][ 5 ][ 6 ][ 7 ][ 8 ][ 9 ][ 10 ][ 11 ]

247 x
angesehen

Ausbildung zum/zur

Verwaltungswirt im Beamtenverhältnis auf Widerruf (Stadtsekretär-Anwärter) (m/w/d)

Ausbildungsbeginn: 2026

Dauer der Ausbildung
2 Jahre.

Was erwartet Dich
Der erfolgreiche Abschluss des Sekretäranwärter/-in-Lehrganges bedeutet für die Absolventen eine solide Grundlage, um eine der vielseitigen Tätigkeiten in einer niedersächsischen Kommune aufzunehmen. Berufsanfänger/-innen erhalten eine umfassende Ausbildung, die sie zu allseits einsetzbaren Beamtinnen und Beamten im allgemeinen Verwaltungsdienst qualifiziert. Der Lehrgang für Sekretäranwärter/innen wird u. a. in Oldenburg angeboten.
Die Zeit der fachtheoretischen Ausbildung beträgt rund 10 Monate. Er besteht aus einem Grund- und einem Abschlusslehrgang. Zwischen beiden Lehrgängen liegt in der Regel eine 12-monatige Praxisphase. Am Ende steht die Laufbahnbefähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 (ehemaliger mittlerer dienst).
Mit der erfolgreichen Ablegung der Laufbahnprüfung wird die Befugnis zur Führung der Bezeichnung „Verwaltungswirtin“ oder „Verwaltungswirt“ verliehen.
Erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen stehen alle Aufgabenbereiche einer modernen Kommunalverwaltung offen, wie beispielsweise das Bürgerbüro, die Stadtkasse, die Personalabteilung oder auch das Steueramt.

Ausbildungsvergütung


(Stand April 2024)
in beiden Ausbildungsjahren 1259,04 €

- Möglichkeit zur Teilnahme am Firmentnessprogramm im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Bereitstellung eines dienstlichen Laptops für die Zeit der Ausbildung

Arbeitszeit
40 Stunden/Woche (Mo.–Fr.)

Urlaub
30 Tage

Was bringst Du mit
Notwendige Voraussetzung ist ein geschlossenes Grundlagenwissen, was i. d. R. durch einen erweiterten Sekundarabschluss I nachzuweisen ist.


© 2013 Stadt Norden
Fachdienst Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing
Am Markt 43 - 26506 Norden | Tel.: +49 (0) 4931 / 923 - 517